Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinchirurgie in Elisabeth Krankenhaus Halle (6/2007 bis 7/2007)

Station(en)
2b Allgemeinchirurgie
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Halle
Kommentar
Als ich Famulatur gemacht habe, gab es 3 PJ´ler auf Station. Das Pflegepersonal wusste bis zum Ende unsere Namen nicht. Man war "ein PJ´ler" und wurde auch regelmässig zu nicht-studentischen Aufgaben herangerufen. (Wir waren ja genug...)
Die Aerzte sind alle sehr nett, die Atmosphäre trotz der harschen Stationsschwester trotzdem recht gut.
1 mal pro Woche gab es einen EKG-Kurs und 1mal pro Woche eine Fortbildung in Chirurgie speziell für Studenten.

Grosses PLUS: Der OP verfügt über eine Kamera, so dass man jede OP live mitverfolgen kann, auch wenn nciht genug Platz am OP-Tisch ist. Die operierenden Aerzte erklären auch eine Menge dabei.
Für uns gab es einen Mikro-Sim-Kurs, wo man laparoskopisch Büroklammern von einer Nierenschale in die andere befördern durfte. Sehr lehrreich!!!
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.93