Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in DRK Krankenhaus Kassel (12/2013 bis 3/2014)
- Station(en)
- 3D, 3B, 4D, Funktion, Aufnahme, Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- PJler sind in erster Linie zum Blutabnehmen und Braunülen legen da, was hartnäckig, teilweise unverschämt von Assistenten eingefordert wird. Ohne klare Abgrenzung schafft man es, von 7:45-15:30 ausschließlich mit derartigen Tätigkeiten beschäftigt zu sein. Worte des Dankes sind nicht zu erwarten... Die Oberärzte sind wiederum sehr bemüht, haben aber leider wenig Zeit. Lehre muss hartnäckig eingefordert werden, dann findet auch etwas statt. Das was stattfindet, ist in der Regel sehr lehrreich und gut!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87