Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Schwalm-Eder-Klinik (4/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- 3,5,ZNA, Endo
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Absolut empfehlenswert.
Nettes, junges Team, man darf viel eigenverantwortlich arbeiten.
Wenn man fragt wird einem IMMER alles bereitwillig erklärt.
Man rotiert über Normalstation, ZNA, ITS und Endoskopie/Ultraschall und bekommt das Gastro-/Koloskop auch selber in die Hand. Eigene Patienten betreuuen ist möglich und erwünscht.
Wer möchte bekommt gratis eine Wohnung gestellt ansonsten kann man ab Marburg bei den Assistenzärzten mitfahren.
Der PJ Unterricht findet nicht immer regelmässig statt, man muss am Ball bleiben und die Dozenten dran erinnern.
Insgesamt hatte ich hier eine tolle Zeit und habe sehr viel gelernt.
- Bewerbung
- Unkompliziert übers Dekanat
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 384
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4