Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Visceralchirurgie in Klinikum Suedstadt (2/2013 bis 3/2013)
- Station(en)
- 5
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Alles in allem war es eine gute Famulatur. Man lernt nat�rlich nur so viel, wie man selbst auch an Einsatz mitbringt.
Man durfte auf der Station Blut abnehmen, Flex�len legen, Patienten aufnehmen etc. Im OP war man 2. Assistent und durfte je nach Arzt auch mal n�hen, meist aber nur Haken halten. Wenn sonst nichts zu tun war, ging man in die Sprechstunde, um eigenst�ndig Patienten aufzunehmen.
PJ Unterricht war einmal die Woche, aber nicht wirklich gut.
Um 7 Uhr war Visite, danach um 8 Uhr Fr�hbesprechung. Anschlie�end wurden alle OPs unter den PJlern und Famulanten aufgeteilt, wobei man schon spannende Sachsen sehen konnte.
Ein Dienst in der Notaufnahme ist auch sehr zu empfehlen.
Mittag in der Kantine ist nat�rlich preislich nicht mit der Mensa vergleichbar, allerdings konnte man auch gut ne Stunde Pause machen.
- Bewerbung
- Einen Monat vorher an die Sekret�rin des Chefarztes Ludwig.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07