Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Augenheilkunde in St. Elisabeth-Krankenhaus Hohenlind (1/2014 bis 1/2014)
- Station(en)
- Augenheilkunde
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Absolut lehrreiches und empfehlenswertes Tertial.
Die Augenheilkunde in Hohenlind ist breit aufgestellt und bietet ein großes Spektrum an Augenerkrankungen.
Es herrscht keine strikte Einteilung, man wird von Anfang an in den klinischen Alltag mit eingebunden und kann bei Interesse in jedem Bereich Erfahrungen sammeln.
Es wird viel erklärt und Fragen werden vom gesamten Team jederzeit gerne beantwortet.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.