Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Klinik Bavaria Kreischa (2/2014 bis 3/2014)

Station(en)
3w8/9/10
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Die Famulatur in Kreischa hat mir wirklich gro�en Spa� gemacht. Ich war auf einer der vielen internistischen Intensivstationen t�tig. Meine praktischen T�tigkeiten beschr�nkten sich auf ein Minimum, aber kein Problem. Mir wurde alles genau gezeigt bevor ich es unter Aufsicht und schlie�lich selbstst�ndig durchf�hren konnte. Fragen waren jederzeit m�glich.
Insgesamt war die Arbeit sehr frei und der Kommentar des Oberarztes, ich k�nne mich im gesamten Haus frei bewegen, best�rkte meine Neugier. Nach der Fr�hbesprechung fragten mich die Assistenten, ob ich dieses oder jenes schon gesehen oder gemacht h�tte und nahmen mich mit auf Station, um mir neue Sachen zu zeigen. Das Verh�ltnis zu den Assistenten war super, sowohl fachlich als auch auf menschlicher Ebene habe ich mich gut aufgehoben gef�hlt.
Praktisch selbst erledigen durfte ich zwar nicht ganz soviel, aber f�r den Anfang fand ich es gar nicht schlecht:
- Patienten aufnehmen (Anamnese, wenn m�glich und klinische Untersuchung)
- Flex�len legen
- Blut abnehmen
- Sonographie von Pleura, Blase, selten: Abdomen
- Briefe diktieren
- EKGs auswerten
- Wundversorgung (F�den ziehen, etc.)
- spezielle klinische Tests, wie z.B. Schellong u.a.

Bei folgenden T�tigkeiten habe ich zugeschaut/assistiert:
- ZVK- und Shaldon-Anlage
- arterielle Zug�nge legen
- Bronchoskopie
- Gastroskopie
- PEG/PEJ-Anlage
- Rektoskopie/Coloskopie
- TEE
- Kardioversion
- CPRs
- Preurapunktion

Je nach Verm�gen und Interesse kann man noch mehr sehen und machen, wenn man das �u�ert. Ich finde, das Klima ist wirklich gut und man kann viel lernen und in entspannter Atmosph�re praktische T�tigkeiten festigen.
100 Euro pro Woche, Kost und Logie werden gestellt. Arbeitszeit ist von 8 bis 16:30, wobei das wahrscheinlich individuell anpassbar w�re.. Fr�hst�ck, Mittag und Abendbrot schmecken und Dresden ist nicht weit entfernt.

Ich kann Kreischa ganz klar empfehlen, besonders, wenn man sich f�r Intensivtherapie interessiert.
Bewerbung
Die Bewerbung war total unkompliziert. Sechs Wochen vorher habe ich bei Frau Protze angerufen. Ihr habe ich dann ein formloses Anschreiben und einen Lebenslauf geschickt und eine Woche sp�ter kam die Zusage. Im Wohnheim war kein Platz mehr. Deshalb wurde ich in einer Pension im Ort untergebracht. Fu�weg bis auf Station war 15 Minuten. Also alles super und unkompliziert.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.47