Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Ev. Krankenhaus Koenigin Elisabeth Herzberge (2/2014 bis 3/2014)
- Station(en)
- ZAD
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Man hat nicht immer was zu tun, v.a. fr�h bis um 11:00 kommen kaum zug�nge. Obwohl die schwersten F�lle kamen oft kurz vor 8:00. ( wenn man 10 min sp�ter kommt ist der Pat. Schon auf ITS).Sp�tschicht oder Zwischendienst verlaufen viel schneller weil man immer was zu tun hat. Die Aufnahme wird von Internisten und einem Chirurgen besetzt. Die meisten F�lle sind internistisch, da die Chirurgen selbst kaum zu tun haben bekommen die Studenten kaum was zu tun. Wenn ein internistischer Zugang kommt, sollte man. Initiative ergreifen und den Pat. schnappen, untersuchen,Blut abnehemen, Labor nach R�cksprache ankreuzen, dann kann man alles im PC eintragen, Untersuchungen anordnen. Dann wird der Pat. mit dem Arzt zusammen angeguckt. Wenn man die Untersuchung sorgf�lltig macht, sind die �rzte auchd ankbar und lassen dann einen auch mehr machen. Also traut euch, macht und tut, sonst langweilt man sich zur Tode. Ein kleiner Insider Tipp: H�ngt euch an die Dr. Zimmermann oder nen Internisten Ali, beide erkl�ren viel und gern, auch wenn sie auf den ersten Blick komisch erscheinen k�nnten.
Viel Action gibt es nicht, um 13:00 tgl gibt es R�ntgenbesprechung, Studentenunterricht meist donnerstags, den Plan haben aber nur PJ�ler. Wenn gar nix los ist kann man r�ber in die Ambulanz gehen und den Aufnahmestatus ausf�hlen. Die Stationsschwester ist nett,d erRest bunt durchmischt.
- Bewerbung
- Bewerbung 1 Monat vor dem Praktikum �ber email an die Chef �rztin Dr.Asche
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87