Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Plastische Chirurgie in St. Josefs-Krankenhaus (2/2014 bis 3/2014)
- Station(en)
- Ambulanzbereich im EG des Altbaus
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Die Famulatur im St. Josefs-Krankenhaus in Potsdam war durch die Bank weg toll.
Das Team besteht aus Chefarzt Dr. Sch�nborn und zwei Ober�rzten. Das Arbeitsklima ist super und man wird von Anfang an herzlich ins Team aufgenommen und eingebunden. Durch das kleine Team ist grunds�tzlich eine eins-zu-eins Betreuung garantiert, man kann jederzeit Fragen stellen, bekommt sehr viel erkl�rt, wird angeleitet und darf oft Dinge selbst machen.
Die Arbeit teilt sich auf Visite und Stationsarbeit, Sprechstunde und zwei OP-Tage auf, wodurch man viel zu mitbekommt. Obwohl die Abteilung nicht gro� ist, wird ein breites Spektrum an Patienten behandelt und Operationen durchgef�hrt. Von der Naevus- und Basaliomexcision, �ber Lidplastiken, Lappenplastiken, (Spalt-)Hauttransplanation, Verbrennungschirurgie, DIEP-Lappen und der "klassischen" �sthetischen Chirurgie ist alles vertreten.
Eine weitere Famulatur in dieser Abteilung ist f�r den Sommer geplant!
- Bewerbung
- Bewerbung am Besten per Mail an das Sekretariat, oder direkt an Dr. Sch�nborn.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13