Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Dermatologische Klinik Thalkirchnerstr (5/2013 bis 8/2013)
- Station(en)
- keine Angabe
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Zwei Monate auf Station und zwei Monate in der Ambulanz. Die Stationsarbeit ist etwas eintönig. Jeden Tag einige Aufnahmen was teilweise auch etwas stressig war. Ich habe mich super mit den Ärzten verstanden so war die Zeit für mich sehr schön. In der Ambulanz sieht man viele Krankheitsbilder und man hat auch etwas Zeit sie direkt nachzulesen. Allgemein kommt man immer sehr pünktlich raus wenn man das möchte (Station 15-16Uhr, Ambulanz (Ab 14Uhr) . Ich bin gern etwas länger geblieben. Jeden Donnerstag gibts ein Studentenseminar an den alle Fälle der Mittagsvisite besprochen wurden.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13