Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Paracelsus-Klinik Adorf (2/2014 bis 3/2014)
- Station(en)
- 1, Schmerztherapie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Die Schmerztherapie in Adorf erfolgt multimodal, d.h. in enger Zusammenarbeit zwischen Schmerztherapeuten, An�sthesisten, FA f�r Physikal. Rehabilitative Medizin, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und der Pflege. Wer eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten sucht, ist dort genau richtig. Man wird sehr herzlich auf der Station empfangen. Das Pflegepersonal und das �rzteteam sind sehr nett. Montags ist Teambesprechung und Freitags gro�e Visite.
Unter der Anleitung von Hr. OA Dunger (Leiter der Station) kann man im angeschlossenen MVZ ambulante Patienten mit betreuen. Er kann sehr gut den Lehrstoff vermitteln und l�sst einen auch unter Aufsicht mitunter Neuraltherapie oder tiefe Infiltrationen anhand klin. Landmarken durchf�hen. F�r die Patientenanamnesen kann man sich bei den Schmerzpatienten wirklich ausreichend Zeit lassen und wird nicht gestresst oder kommt sich wie an einem Flie�band vor. Anamnestisch kann man den Patienten danach vorstellen und unter Anleitung die klin. Untersuchung durchf�hren. Bei MU Dr. Holeckova (FA f. PRM) ist dies hervorragend m�glich. So eine gute klin. Untersuchung wurde mir bisher noch nicht im Studium geboten. Des Weiteren kann man "Schmerzschrittmacher" Implementationen mit dem ChA durchf�hren. Die SCS-Geschichte wird einem gut erkl�rt und das OP-Team ist sehr freundlich.
Des Weiteren kann man die Anwendung von CAM (Blutegel, Schr�pfen usw.) und von Chillipflaster bei PNP.
Es wird jeden Tag zusammen gefr�hst�ckt (Ich kam in den Genuss dazu von der Station eingeladen zu werden). Zeit f�r Mittag und einen Kaffee ist auch!
Mir hat die Famulatur sehr viel Spass gemacht und ich habe es nicht bereut einem kleinen Haus einen Besuch abzustatten!
PS: Eine Wohnung wird einem b.Bed gestellt :)
- Bewerbung
- Die Bewerbung kann unkompliziert per eMail erfolgen. Andernfalls kann man auch kurz anrufen und einen Famulaturplatz erfragen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 160
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2