Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Bezirkskrankenhaus St. Johann (3/2014 bis 3/2014)

Station(en)
Unfall 1
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Wien
Kommentar
Die Unfall-Famulatur in einem Skigebiet bietet sich nat�rlich w�hrend der Skisaison an (Mitte Dezember bis Mitte M�rz). Team ist top, es wird viel erkl�rt, die Atmosph�re ist freundlich und famili�r. In der Fr�h und am Nachmittag wird die Stationsarbeit erledigt, den Rest des Tages verbringt man in der Ambulanz oder im OP. Man kann (muss aber nicht) eigenst�ndig Patienten aufrufen und zum R�ntgen zuweisen, bei Fragen steht immer wer zur Verf�gung. Kleiner Nachteil: Viele Patienten, die man zum R�ntgen geschickt hat, werden im Anschluss von einem anderen Arzt begutachtet, sodass es teilweise schwierig ist, das weitere Vorgehen mitzuverfolgen. Trotzdem ist man immer mitten drin und kann sich sehr frei bewegen! Insgesamt sicher eine meiner besten Famulaturen!
Bewerbung
Per E-Mail an info@khsj.at drei Monate im Vorhinein.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13