Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Asklepios Klinik Altona (1/2014 bis 2/2014)
- Station(en)
- ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Richtig interresanter Teil des Tertiales,
als PJ-ler kann man selbständig arbeiten, Patientin anamnestizieren, untersuchen, Rezepte schreiben, Briefe schreiben, Sonos machen. Macht sehr viel Spass, aber man darf nicht zu viel erwarten, es kommen verdammt viele Patientin mit Bauchschmerzen seit paar monaten, alte Omis mit Rückenschmerzen, alle Heimpatienten mit AZverschlechterung. Herzinfarkte fahreb direkt in Katheterlabor, deswegen wenn Infarkt gibt, dann NSTEMI aber sonst sieht man selten richtig akute Notfälle. Deswegen sind viele Studenten eher enttäuscht 8-)
Die Ärzte sind alle sehr nett, nicht alle lassen Studenten alles komplett machen, aber viele.
Man muß immer sich aufteilen - entweder früh oder spätdienst. Je nachdem, wieviele Patientin gibt, kann man auch mal früher nach Hause, besonders spät.
Man muß einmal Sonntagdienst machen, dafür gib#t aber einen freien Wochentag.
- Bewerbung
- Recht früh, da sehr beliebt! Anmeldung per E-mail und Wünsche schreiben
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53