Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Evangelisches Krankenhaus Weende (2/2014 bis 3/2014)
- Station(en)
- 5.01
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Ich kann mich den Kommentaren nur anschließen. Die Radiologiefortbildung Mittwochs um 14 Uhr können Pjler der Chirurgie auch besuchen und man wird auch extra dafür freigestellt, wenn man es rechtzeitig ankündigt. Die Qualität der Fortbildung ist sehr gut, sie wird z.T vom Chef der Radiologie, teils von den sehr qualifizierten Mitarbeitern in der Radiologie durchgeführt. Das Team in der Unfallchirurgie ist sehr freundlich und man darf nähen und knoten, leider fanden in meiner Zeit keine chirurgischen Fortbildungen statt, man kann aber manchmal die Zeit zum kreuzen im PJ-Raum nutzen. Ein halbe Stunde täglich schafft man bestimmt. Das Mittagessen ist gratis und völlig in Ordnung für Krankenhausessen. Frau Voß die Koordinatoren der PJ Studenten ist sehr bemüht einem alles zu zeugen und die Möglichkeiten der Studierenden auszureizen, was zum Bsp. Fortbildungen betrifft. Wegen der Fortbildung kann man einen Plan von Frau Voß erhalten und dann selbständig die Ärzte die an der Reihe sind anrufen.
Insgesamt ein interessantes und lehrreiches Tertial. Es herrscht eine gute Besetzung auf Station hinsichtlich Sationsärzte. Visiten finden zuverlässig statt. Die Lehre kann sehr verbessert werden, wenn sich die Ärzte einfach an den Fortbildungsplan halten.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07