Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Staedtisches Klinikum Karlsruhe (3/2014 bis 4/2014)
- Station(en)
- Zentrale Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Habe mich dazu entschieden meine ambulante Pflichtfamulatur in der Zentralen Notaufnahme in Karlsruhe abzuleisten und bin wirklich positiv �berrascht worden. Die ZNA im St�dtischen Klinikum Karlsruhe ist dreigeteilt, d.h. man kann sich direkt bei den jeweiligen Ober�rzten f�r die Bereiche Innere, Chirurgie oder Neuro bewerben. Die Betreuung ist super in jedem der Teilbereiche. Es kann vorkommen, dass hin und wieder mal ein PJler in die ZNA rotiert, was mich aber nicht gest�rt hat. Dann teilt man sich die Arbeit eben auf, oder untersucht die Patienten gemeinsam. Es wurden jeden Nachmittag PJ-Seminare angeboten, die man auch als Famulant gerne besuchen durfte.
Da das st�dtische Klinikum ein Haus mit Maximalversorgung ist, kam w�hrend meiner Famulatur fast jeden Tag mindestens ein mehr oder minder schweres Polytrauma an, wo man als Famulant und PJler auch mal eine Thoraxdrainage legen durfte. Ansonsten durfte ich ab dem ersten Tag jegliche Arten von Schnittverletzungen zusammenn�hen, anfangs noch unter Aufsicht, sp�ter komplett selbstst�ndig. Das Patientenkollektiv reicht von Arbeitsunf�llen �ber Sportverletzungen und weniger schweren Bagatelltraumen, aber auch viszeralchirurgischen Notf�llen bis hin zu Schwerstverletzten.
Pro: super gute Betreuung, selbstst�ndiges Arbeiten, flexible Arbeitszeiten (wenn nichts los ist und die Sonne scheint, ist einem keiner b�se, wenn man fr�her geht)
Contra: es kann auch mal passieren, dass man sich mehrere Stunden langweilt, weil keine Patienten kommen und dann auf einen Schlag pl�tzlich das Chaos ausbricht
Famulatur in der ZNA am St�dtischen Klinikum - nur zu empfehlen!
- Bewerbung
- Ca. 3 Monate vorher direkt beim jeweiligen OA
- Unterricht
- 5x / Woche
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13