Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in St. Joseph Stift (3/2014 bis 3/2014)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Insgesamt eine gelungene Famulatur! Ich war den ganzen Tag im OP, konnte bei den Narkoseein-/ausleitungen mitmachen und in der Zwischenzeit dem Chirurgen �ber die Schulter schauen.
Jeden Tag wird man einem anderen OP-Saal zugeteilt (allg.Chirurgie, Gyn, HNO, Augen), sodass man bei vielen verschiedenen OPs dabei ist. Wie viel man selbst machen darf, h�ngt auch vom Arzt ab: bei einigen darf man intubieren, Nadeln legen, Dokumentation schreiben und das Narkoseger�t selber bedienen, bei anderen schaut man eher zu. Alle �rzte sind nett und erkl�ren viel und gerne. Wer l�nger als 2 Wochen bleibt, kann auch auf die Intensivstation gehen oder einen Tag im NEF mitfahren.
Das Mittagessen in der Kantine fand ich nicht so toll, aber es ist f�r Famulanten gratis. Ich kann die An�sthesie am St.-Joseph-Stift nur empfehlen.
- Spind/Kleidung/Schuhe werden gestellt
- Arbeitszeit: 7:30 bis 16:00 (oft fr�her zu Ende)
- Bewerbung
- Unkompliziert per Telefon ca. 6 Wochen vorher im Sekretariat der An�sthesie.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33