Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Marien-Hospital Witten (12/2013 bis 3/2014)
- Station(en)
- 12/13, 14, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Das Team der Assistenzärzte ist sehr nett, allerdings sind diese häufig sehr stark belastet.
Der Einsatz im OP sowie die Möglichkeit, Prozeduren wie z.B. das Nähen von Wunden ist in der Viszeralchirurgie fast ausschließlich von der persönlichen Sympathie der Oberärzte abhängig. Wer nicht spontan gemocht wird, hat auch nur wenig Chancen auf eine ausreichende Ausbildung.
Ein völlig anderes Bild zeigt sich in der Orthopädie/Unfallchirurgie, wo (besonders vom leitenden Oberarzt) Lehre sehr viel ernster genommen wird, und auch jedem Studenten die Möglichkeit zu weitgehend eigenständigem Arbeiten gegeben wird.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.