Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Georgius-Agricola-Klinikum Zeitz (2/2014 bis 3/2014)
- Station(en)
- M2
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Es war meine erste Famulatur.
Mir wurde von vornherein ein sehr strukturierter Tagesplan gegeben, an dem ich mich orientieren und festhalten konnte. Bei den Blutentnahmen und dem Flex�len-Legen wurde mir, sofern ich hilfe brauchte, immer von Schwestern od. Assistenz�rzten geholfen. Es gab IMMER einen Ansprechpartner und ich wurde sehr schnell in den Tagesablauf mit eingebunden und wurde bei vielen Techniken angeleitet und durfte sie selber ausprobieren (Kardioversion, Pleurapunktion). Sogar Ober�rzte und Chef�rzte erkundigten sich nach mir und k�mmerten sich um mich. Meine Hauptaufgaben lagen in der Blutabnahme, dem Aufnehmen und Untersuchen von Patienten und dem Auswerten von EKGs. Neben Visite und R�ntgenbesprechung hatte ich die M�glichkeit jederzeit in der Funktionsabteilung bei diversen Untersuchungen teilzunehmen (Gastro, Colo, ERCP, Ergo, Kipptisch). Auch selbst diktierte Epikrisen konnte ich mit �rzten gemeinsam durchgehen. Schluss hatte ich offiziell um 15.30, hatte aber die M�glichkeit fr�her zu gehen, wenn es nichts mehr zu tun gab oder auch l�nger zu bleiben, um bspw. einen Sp�tdienst zu erleben oder an der Schrittmacher-Sprechstunde teilzunehmen. Ich durfte bei einer Notfall-Verlegungsfahrt ins Herzzentrum Leipzig teilnehmen und konnte jeden Tag bei der Visite Fragen stellen. Es war eine unglaubliche Bereicherung und ich werde dort definitiv weitere Famulaturen absolvieren.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 50/Woche
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07