Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kreiskrankenhaus Altenburg (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 15, 14, 24
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Man rotiert in allen 3 chirurgischen Kliniken. Das heisst man macht 5 Wochen Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie und Gefäßchirurgie. 1 Woche verbringt man in der Notaufnahme.
Die Qualität der Ausbildung variiert sehr stark in den einzelnen Kliniken. Am besten fand ich die Allgemeinchirurgie, weil man sehr viel mitoperieren und selber machen durfte. Eher negativ empfand ich die Unfallchirurgie. Hier herrscht doch ein recht rauer Umgangston und das Klima ist nicht sehr freundlich.
Dennoch habe ich viel in diesem Tertial gelernt und würde wieder an dieser Klinik mein Chirurgie PJ ableisten.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.