Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Schreiber Klinik Muenchen (4/2013 bis 7/2013)
- Station(en)
- 2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- War mein schönstes Tertial!
Sehr nettes Team. Insgesamt freundliche Stimmung. Man bekommt nicht nur Idiotenaufgaben, wenn man sichs zutraut kann man auch einmal eine ganze Station (unter Kontrolle) führen. Wenn man will besteht die Möglichkeit wirklich 1:1 als "Arzt" tätig zu werden. Man darf sich betätigen wo man will, egal ob OP, Station, Notaufnahme etc. Wenn man Hilfe braucht ist jeder gerne bereit einem unter die Arme zu greifen. Professor Brauer ist sehr studentenfreundlich und zeigt einem hier und da etwas. Unterricht hatten wir nicht regelmässig, aber immer wieder. Dann in kleinsten Gruppen, sehr freundlich und lehrreich. Nachtdienste sind gegen Bezahlung möglich. Hier würde ich zuschlagen, bin jedesmal um 11 ins Bett, konnte durchschlafen und habe gutes Geld dafür verdient.
Gute Krankenhausküche!
Schönes kleines Krankenhaus in bester Lage.
Frei nehmen kann man nach Rücksprache eigentlich beliebig, was einem allerdings als Urlaubstag angerechnet wird. Lernfrei gibts nicht.
Trotzdem uneingeschränkte Empfehlung!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33