Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinikum Giessen (10/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- allgemeine Pädiatrie, Kinderkardiologie, Kinderonkologie, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- fürchterliche Arbeitsatmosphäre: keinerlei Einarbeitung, man wird sofort ins kalte Wasser geworfen. Fragen meinerseits wurden zu einem erheblichen Anteil seitens der ÄrztInnen als Ruhestörung aufgefasst und oft auch einfach nicht beantwortet. Stattdessen Kommentare wie: Hast Du überhaupt Medizin studiert? Wie kann man so etwas denn nicht wissen? Visiten finden auf Allgemeinpädiatrie schlicht nicht statt. Die AssistentInnen sind zum großen Teil unorganisiert, planlos, überarbeitet und genervt. Die Oberärzte herablassend, herrisch und unverantwortlich. Ich habe mich geweigert, i. v. - Injektionen außer unter Aufsicht durchzuführen. Mehrfach kam es zur Patientenverwechslung seitens der Pflege, liegende Zugänge wurden nicht auf Offenheit geprüft, bevor Chemotherapie injiziert wurde. Der Kontakt zur Pflege war sehr wechselhaft: Auf der Notaufnahme und in der Kinderonkologie gut, in der Kardiologie ordentlich, auf der allgemeinen Pädiatrie katastrophal. Jede Menge Pflegefehler, Hygienefehler, Kommunikation mit den Ärzten inexistent.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.53