Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Kantonsspital Aarau (12/2013 bis 3/2014)
- Station(en)
- 171,172,181,182,211,221
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- - Personalzimmer möglich, kostet rund 400CHF
- Pikettdienste (17 Uhr bis 08:00 Uhr), werden nicht extra vergütet, nur am Wochenende bekommt man Freizeitausgleich (max. 2 darf man in den nächsten Monat mitnehmen)
- 2 Urlaubstage pro Monat, dürfen nicht in den nächsten übertragen werden
- Freitags darf man nicht frei nehmen!
- Essen billiger (ca. 8-10CHF pro Mahlzeit)
- Kleidung, Personalausweis, Telefon, Spint gestellt
- separates Büro der Unterassistenten, weit entfernt von Assistenten (wenn viele UAs anwesend, langweiliges Zeitabsitzen, wenn zu wenig sehr stressig)
- Arbeit auf Station zum Patienten aufnehmen, ABI erstellen, Haken-halten im OP (manchmal darf man auch nähen, sonst eher normal-raues Chirurgenklima)
- nur in Notaufnahme ist selbstständige Arbeit möglich, dort wird man gut angelernt, darf alleine Pat. übernehmen und direkt mit dem OA absprechen
- viele gute Weiterbildungen (auf Station lernt man eher weniger, dafür aber in den Weiterbildungen)
- Bewerbung
- - für ausländische Studenten ab 1,5 Jahre vorher möglich
- meist offene Stellen, ca. 6 Monate vorher bewerben
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1200
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2