Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Neurochirurgie in Klinikum Grosshadern (2/2014 bis 3/2014)

Station(en)
H9
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Man wird richtig in den klinischen Alltag geschmissen. Es muss nat�rlich nicht jedem passen.
Die Betreunung variiert stark vom Arzt zu Arzt, es gibt echt engagierte, die sich viel Zeit nehmen!
Man ist viel auf der Station (Visite, Blut abnehmen, Nadel legen, Patienten aufnehmen und betreuen, F�den ziehen, Verbandswechsel, Kurvenvisite).
Jeden Tag gibt es eine andere Sprechstunde, auch eine super Erfahrung. Nat�rlich kann man in den OP, wo man leider �berwiegend nur zuschaut. Es gibt viele Mikro-OPs, man schaut eigentlich nur das Bildschmirm an ;) Ich war einmal steril am Tisch und durfte n�hen.
Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
5
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.27