Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Westkuestenklinikum Heide (8/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- C2, C3, C4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Arbeitszeit ist von 7:00 bis 15:30, man kann aber auch mal früher gehen, das ist flexibel und man braucht sich bei keinem abmelden. Wohnmöglichkeiten sind WGs, da kann ich wenig zu sagen, da ich ja in der Nähe wohne und daher täglich pendel. Essen ist richtig gut (!) und es gibt alles kostenlos. Es gibt täglich Unterricht und in allen Fachrichtungen...also nicht nur Chirurgie, sondern auch Neuro, Neurochirurgie, Innere, Anästhesie, EKG-Kurs...man kann hingehen, muss aber nicht. Die meisten Ärzte sind super nett und wollen einem auch viel zeigen. Wenn man sich einbringt und gut anstellt, dann darf man auch viel selbstständig machen. Man kann sich auch für einen Wochenenddienst eintragen, dann bekommt man dafür (Samstag und Sonntag je von 9:00 bis 19:30) eine Woche (= 5 Arbeitstage) frei. Die darf man auch nehmen, wann man möchte. Eine Woche hat man Spätdienst (15:00 bis 23:30), wo man in der Ambulanz arbeitet. Man kann auch in anderen Fachrichtungen hospitieren und eine Woche Notarztwagen fahren. Alles in Allem, sehr unkompliziert, vielfältig und eigenverantwortlich.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47