Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Meran (9/2013 bis 10/2013)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Insgesamt ein sehr angenehmes Tertial - man ist viel im OP und darf dort auch gut assistieren. Auf den Stationen ist es teils etwas zäh, da es wenig zu tun gibt. Gleiches gilt für die Ambulanz, wo man v.a. zusehen und je nach zuständigem Arzt auch mal anpacken kann. Im OP sehr breites Spektrum an Operationen, meist ist erste Assistenz möglich.
Sehr nettes Team, super angenehmes Spitalklima, meist viele andere Studenten im Wohnheim so dass einem nicht langweilig wird.
Freizeittechnisch perfekt - Biken, Klettern, Wandern, Bergsteigen, Dolomiten vor der Haustür, im Winter traumhafte Skigebiete und nicht allzu strenge Arbeitszeiten (außer man ist im OP, dann bleibt man bis fertig ist). Ich habe es genossen morgens in angenehmem Klima zu arbeiten, die allgemeinchirurgischen Grundlagen zu lernen und an den OP Tagen auch länger zu bleiben - aber auch mal zeitig zu gehen, wenn es nichts zu tun gab um die traumhafte Gegend zu genießen.
Ich würde es jederzeit wieder machen, auch wenn es keinen Unterricht gibt und man häufig (Ambulanz / Station) zum zuschauen verdammt war.
Achtung - Rotation in die Unfallchirurgie war bei mir nicht möglich, da die Unfallchirurgie keine Ermächtigung der Uni Verona hat.
- Bewerbung
- Unkomplizierte Bewerbung via Mail.
Das Krankenhaus Meran ist für manche Abteilungen von der Uni Verona als Lehrkrankenhaus ermächtigt - dann ist eine Anrechnung problemlos möglich. Vorher klären, welche Abteilungen akzeptiert werden.
Ein Sprachnachweis war bei mir nicht nötig, da die Region offiziell zweisprachig ist (ital. / deutsch). Italienischgrundkenntnisse machen aber Sinn, um gerade in der Ambulanz zu verstehen um was es geht.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- Zimmer 160€/Monat
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07