Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Notfallmedizin in Elisabeth Krankenhaus Halle (2/2014 bis 2/2014)

Station(en)
ZNA
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
Die Famulatur war super, vor allem da der Oberarzt sehr engagiert ist den Studenten auch was beizubringen. Man konnte jederzeit mit jeglichen Fragen zu ihm gehen und er hat sich immer Zeit genommen. Die �rzte waren zum gro�en Teil sehr nett und haben sich auch Zeit genommen einem etwas zu erkl�ren oder "abzufragen". Die Arbeit bestand viel in Aufnahmen, Untersuchungen und Blutabnahmen/Braun�len legen und alles zum Gro�teil selbstst�ndig, wenn man sich das zutraute und anschlie�end wurde das ganze dem Arzt dann �bergeben, der dann nochmal nachgefragt und evtl. nachuntersucht hat. Was ich auch sehr gut fand, war das die �rzte die Arbeit die wir Studenten gemacht haben auch wertegsch�tzt und nicht als selbstverst�ndlich hingenommen haben. Das gesamte Pflegeteam war zudem auch super nett und jederzeit f�r Fragen und ein Sp��chen zu haben. Fortbildungen gibt es eine Fallbesprechung und einen Untersuchungskurs w�chentlich f�r die Pjler, zu denen aber auch die Famulanten herzlich willkommen sind.
Bewerbung
Lieber ein bisschen eher bewerben, da die ZNA relativ beliebt zu sein scheint. Bewerbung eunfach per Mail an den Oberarzt.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2