Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Herz-/Gefäßchirurgie in Klinikum Grosshadern (3/2014 bis 4/2014)

Station(en)
G3
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Die meisten Assistenz�rzte erkl�ren gern und von sich aus. Man kann jederzeit in den OP und zuschauen; teilweise darf man sogar 2. Assistenz machen.
Mittagessen und Dienstende sind weder regelm��ig noch wird man automatisch "geschickt"; Beginn ist immer um 7:00, Ende im Schnitt gegen 17:00.
Gut lernt man Braun�len legen, Blut abnehmen und EKGs schreiben (und befunden); au�erdem darf man Herzechos durchf�hren.
Bewerbung
Ich habe mich am Anfang des Semesters f�r die darauf folgenden Semesterferien beworben. Teilweise waren wir 4 Famulanten und 1 PJler, dadurch sind wir uns teilweise etwas gegenseitig auf die F��e gestiegen.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
5
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.4