Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Vivantes Klinikum Spandau (10/2013 bis 1/2014)
- Station(en)
- 2 UCHI
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Nettes Team!
Zwar gibt es keine Fortbildung für alle PJ'ler aber dafür gibt es eins zu eins Unterricht über die wichtigsten unfallchirurgischen/ orthopädischen Themen. Die Jungs und Mädels machen das echt gut!
Zu den Aufgaben:
- einzelne Blutentnahmen
- Wundversorgung
- OP (2. und 1. Assistenz)
- Briefe Schreiben
- jeden Tag Röntgenbesprechung
- Notaufnahme
Also ich war nur auf der unfallchirurgischen Station, alle sehr nett und es wird sich um einen gekümmert'!
Insgesamt ein Geheimtipp!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1