Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Klinikum Chemnitz (8/2013 bis 10/2013)
- Station(en)
- K373
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Ein harter Einsteig ins PJ. Totale Überlastung ist das Stichwort. Das Team war wirklich nett und freundlich, aber das Pensum jeden Tag war kaum zu bewältigen. Ich ging nie pünktlich nach Hause und die Ärzte erst recht nicht (meist 18-19 Uhr). Ich hab versucht so gut es ging Arbeit abzunehmen und damit war man durchgehend beschäftigt. Trotzdem wurde sich Mühe gegeben mir auch Sachen zu erklären. Ich muss sagen ich habe schon viel gelernt (mein Wissen war bis dato aber auch kaum existent), und viel ist auch nach Monaten noch präsent. Aber die 5 Wochen waren hart, man musste echt anpacken. Dank Urlaubszeit und Krankheit schien alles kurz vor dem Kollaps zu stehen, sodass ich manchmal nicht einmal wusste, wer am nächsten Tag überhaupt bei mir auf Station sein würde. Die Patientenschicksale waren nicht einfach und benötigten eigentlich eine intensivere Betreuung als möglich war, das belastet einen auch selbst. Die Oberärztin war sehr nett, hat mich auch einmal mit ins Labor genommen zum Mikroskopieren und war engagiert, damit ich viel lerne. Es war einfach nur zu wenig Zeit. Der Chefarzt war ungewöhnlich oft präsent und hat sich auch oft erkundigt. Ich durfte auch Knochenmark punktieren und bei diversen Sachen dabei sein. Also im Großen und Ganzen war ich trotz der immensen Arbeitsbelastung zufrieden, ein spanndendes Fach!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 373,00
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.