Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinchirurgie in Hospital Viedma (3/2013 bis 4/2013)

Station(en)
Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Jena
Kommentar
Eine sehr interessante Famulatur. Kontakt vorher per Mail an den Leiter der ITS. War mit einer Kommilitonin dort.

Vor Ort kannte uns niemand - sind dann zum Dekan und wurden darauf hin in unseren Wunschstationen eingeteilt (ich Notaufnahme / Chirurgie).

Dort gab es 12 Betten, die jeweils von einem Interno (PJler) besetzt waren. Habe dort t�glich mit einem der Internos ein Bett mit zugeh�rigen Patienten betreut. Haben dann die Patienten aufgenommen, untersucht, den Residents vorgestellt und dann alles umgesetzt was die angeordnet hatten.

Dazu geh�rten alle m�glichen Punktionen, Kathetereinlagen und Blutabnahmen, sowie ausgiebigste Wundversorgungen. Zum n�hen gab es t�glich Anlass. jeden Tag gab es "Rounds", bei dem die Internos ihre Patienten vorstellten. Je nach Oberarzt wurden hier gem��igte Anmerkungen und r�ckfragen ausgesprochen oder der Interno 10-15 Minuten gedem�tigt.

Gearbeitet wurde Mo - Sa von 7:00 - 17:00. 2x Pro Woche mussten die Internos einen "Turno absolvieren" - das bedeutet, dass man die Zeit bis zur n�chsten Schicht einfach weiterarbeitet und dann den n�chsten Tag normal. (Hab ich einmal mitgemacht - war nicht so lustig).

Spanisch war essentiell - habe dort zwei Internos kennen gelernt die Englisch auf A1 Niveau sprachen. Mein Spanisch war m��ig - Famulatur w�re sicher um einiges besser abgelaufen, wenn ich Spanisch auf B2 Niveau gesprochen h�tte.

Unterkunft �ber eine lokale Organisation (Bolivia sostenible).

Auch wenn die Zeit in der Klinik super hart war, waren die zwei Monate vorort extrem lehrreich - kann es jedem empfehlen sich auch mal in solche Situationen zu begeben.
Bewerbung
ca. 1 Jahr vorher per Mail
Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
5
Klinik insgesamt
3
Unterricht
4
Betreuung
4
Freizeit
4
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 3.27