Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur HNO in Krankenanstalt Rudolfstiftung (2/2014 bis 3/2014)

Station(en)
9A
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Halle
Kommentar
Wirklich eine super Erfahrung und eine gute Entscheidung wenn man einen tollen Wienaufenthalt inklusive massig Freizeit mit einer lehrreichen Famulatur verkn�pfen m�chte. Alle sind hochmotiviert und unglaublich nett und wollen wirklich was erkl�ren. Das Team ist wirklich gro�artig, alle sind sehr herzlich und offen und es wird sich vom Oberarzt bis zur Schwester gedudzt. Pflichten hat man nicht wirklich, man kann sich t�glich neu entscheiden ob Station oder Ambulanz oder OP gerade am spannendsten f�r einen ist.
Die OP-S�le sowie auch die Ambulanzkabinen sind modern ausgestattet und alle Schritte k�nnen auf gro�en Bildschirmen mitverfolgt werden.
Bewerbung
Beworben habe ich mich ca drei Monate vorher per Mail an die Chefsekret�rin. (Kurzfristiger geht aber bestimmt auch) Der Mailkontakt war immer sehr freundlich und alle wichtigen Infos kamen schnell. Ben�tigt wurden auch nur ein kurzes Anschreiben und ein Immatrikualtionszeugnis.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.4