Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Psychiatrie in Rhein-Mosel Fachklinik Andernach (2/2014 bis 3/2014)

Station(en)
HAR4/PZ1
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Bonn
Kommentar
Habe 30 Tage famuliert:

- 15 Tage auf der geschlossenen Akutstation HAR4. Sehr nettes junges Team, sowohl auf �rztlicher Seite, als auch auf der Pflegeseite, man sieht sehr viel (mehr als auf einer Uni-Station ohne Versorgungsauftrag), durch das breite Einzugsgebiet des "Koblenzer Raums" sieht man alles von der klassischen Depression bis hin zu hoch wahnhaften Patienten in der akuten Psychose. Das Arbeiten auf Station ist sehr angenehm, man f�hlt sich sehr gut aufgehoben. Auch ober�rztlich wurde ich gleich voll ins Team eingebunden. Auf Wunsch kann man auch einen Nachtdienst mitmachen (mit nachfolgendem Freizeitausgleich), wo man nochmal ganz akute F�lle sieht.
Ich durfe an einem Tag den Chefarzt ins Gericht begleiten und 2 Prozessen beiwohnen, bei denen er als Gutachter t�tig war.
In meinen 15 Tagen auf der HAR4 war eine PJlerin da, die Einzeluntericht bei den Chef�rzten bekam woran ich teilnehmen konnte - an der Uni undenkbar!
Eine sehr lehrreiche, interessante und sch�ne Zeit, w�rde ich jedem empfehlen, der sich f�r Psychiatrie interessiert!

- 15 Tage auf der geschlossenen Gerontopsychiatrie PZ1. Eine im Vgl. dann doch wieder ganz andere Welt mit Patienten �ber 60, oft mit einer Demenz und oder einer anderen psychiatrischen Erkrankung. Das Arbeiten hier erinnert schon eher an die innere Medizin, viele multimorbide Patienten, die oft neben ihrer psychiatrischen Erkrankung dr�ngendere "rein somatische" Probleme haben. Hier bietet es sich meiner Meinung nach an, nach Innere einzusteigen. Auch hier sehr netter Kontakt zu den Mitarbeitern. Hier kann man �brigens schon mal �fter das Legen von Zug�ngen �ben wenn man m�chte ;-).

Ich habe mir beide Stationen explizit ausgesucht, da ich sowohl die akute Psychiatrie in ihrer ganzen breite sehen wollte (was ich defintiv konnte!) und mit der Geronotstation unser aller "t�glich Brot" in einigen Jahren schon einmal erleben wollte. Die Klinikleitung ist offen f�r W�nsche, man kann sich ansehen was man m�chte. Die �rztlichen Kollegen sind allesamt sehr nett und haben mir das Gef�hl gegeben, dass sie sich freuen einen Famulanten auf Station zu haben.

Morgens um 8.00Uhr treffen sich alle diensthabenden �rzte mit den 3 Chef�rzten im Konferenzraum zur Fr�hbesprechung, die Dienst�rzte berichten von Aufnahmen/Vorkomnissen der Nacht, so hat man das Gef�hl immer grob zu wissen, was in der ganzen Klinik (PSY - ohne Neuro) los ist bzw. wo man vielleicht mal einen Patienten mit einer interessanten Fragestellung besuchen kann.
Ein Mittagessen war �immer� m�glich, in der Mittagspause ist der Dienstarzt zust�ndig. Das Essen ist f�r Famulaten kostenlos, lediglich das Getr�nkt schl�gt mit 80 Cent zu Buche.

Blut wird in dieser Klinik �brigens von extra daf�r eingestelltem Personal abgenommen, d.h. �rztliche Aufgabe ist nur die Blutabnahme im Notfall (kam f�r mich 1x in 30 Tagen vor), sowie das Zug�nge legen (auch selten im Vergleich zur Inneren).

Zusammenfassend: Sehr sch�ne Klinik mit einer netten sehr kollegialen Atmosph�re und einem guten Verh�tnis der �rzte untereinander und der �rzte zu der Pflege. Alle begreifen sich grunds�tzlich viel mehr als Team, als mir das in meinen anderen Famulaturen in "somatischen" F�chern begegnet ist. Auch f�r Studenten, die sp�ter nicht in die Psychiatrie wollen eine lohnenswerte Erfahrung, da man immer wieder mit psychiatrischen Patienten und Krankheitsbildern konfrontiert werden wird.

Note: definitiv "sehr gut"!

Bewerbung
Wenige Wochen Vorher per email-Anfrage bei CA Dr. Elsner
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1