Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Radiologie in Helios Klinikum Berlin-Buch (3/2014 bis 3/2014)

Station(en)
Radiologie
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Eine sehr gute und lehrreiche Famulatur mit vielen Freiheiten. Zu empfehlen f�r jeden dessen radiologische Ausbildung nicht sehr ausf�hrlich oder lehrreich gestaltet ist.

Die Famulatur ist sehr gut organisiert und auch sehr Famulantenfreundlich betreut.
Am ersten Tag habe ich mich im Sekretariat um 8 Uhr gemeldet, danach erh�lt man Transponder, Kleidung und Essenmarken. Au�erdem auch ein eigenes Telefon und Zugangsdaten zu den verwendeten Diagnostikger�ten. Danach holt der erste �rztliche Kollege einen ab und zeigt einem bei Bedarf die Station. Dann wird ein Schlachtplan entwickelt, wie man seine Zeit am sinnvollsten verbringen will. Da ich nur 2 Wochen hatte, hab ich mich auf CT und R�ntgen konzentriert. Die erste Woche CT war f�r mich pers�nlich sehr hilfreich, da man erst dem Diensthabenden �ber die Schulter guckt, dieser aber wie am flie�enden Band auch alles kommentiert als w�rde man ein Video gucken, nur dass man Zwischenfragen stellen kann. Man bekommt aber auch ein paar Fragen gestellt und Sachen die man nicht 1a beantworten konnte, sollte man sich nochmal zu Hause angucken, da es an den kommenden Tagen nochmal besprochen wird. Aber keine Sorge die Hausaufgabenliste wird auf einem geringen Ma�e gehalten und wenn man es nicht schafft vorzubereiten, macht dies auch nix. Trotz der Stresssituation w�hrend meiner Famulatur auf Grund von Minderbesetzung durch eine interne Weiterbildung f�hlte ich mich stets gut betreut und durfte auch schnell selber Aufgaben �bernehmen: Patientenaufkl�rung, Flex�lenlegen, KM-Einl�ufe machen, Medikamente spritzen und auch mich selbst an der Befundung von CTs probieren, welche stets hinterher besprochen wurden.
Das Team ist allgemein sehr jung und super freundlich. Man merkt, dass in dieser Abteilung Ausbildung gro� geschrieben wird, da auch eine klasse Supervision erfolgt und man so auch stets die kleinsten Verbesserungen aufschnappen kann, auch wenn es an manchen ja nix zu verbessern gibt (nicht war Ehssan :P). Auch fand ich es gut, dass man sofort als Teammitglied betrachtet wird und man auch an Freizeitaktivit�ten teilnehmen kann.
Die Arbeitzeit legt man fast selber fest. Man f�ngt halb neun zur Fr�hbesprechung an, in welcher auch ca. 2x/Woche interne Vortr�ge zu Weiterbildungthemen gehalten werden, und h�rt auf, wenn man meint genug zu haben. Sehr praktisch falls man noch Termine bez�glich Doktorarbeit oder so hat.
Also im Gro�en und Ganzen nix Negatives und sehr viel Positives, deshalb 1,0!!!
Bewerbung
5 Monate, seit der reichlichen guten Bewertungen sehr gefragt.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
50 Euro

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1