Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Rheinische Kliniken Bonn (2/2014 bis 3/2014)
- Station(en)
- S0B, S0C, S0D
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Lief alles gut, so gut wie alle �rzte, egal ob Assistenz-, Ober- oder Chefarzt waren sehr nett und haben viel gezeigt und erkl�rt. Ich konnte frei durch alle Abteilungen wechseln und f�hlte mich nirgendwo fehl am Platz, allerdings war die Zeitplanung manchmal etwas ung�nstig (Nachuntersuchungen der Neuaufnahmen durch die Ober�rzte und Lumbalpunktionen zogen sich meistens bis relativ sp�t in den Nachmittag). Das Mensaessen ist nicht so toll, aber man hat jeden Tag Gelegenheit, etwas zu essen, meist in netter Gesellschaft der �rzte.
- Bewerbung
- Ich habe mich relativ spontan gut 2 Woche vor Famulaturbeginn beworben, den Platz aber dann auch nur gekriegt, weil vorher jemand abgesagt hatte. Ein Anruf bei der Sekret�rin sowie der �bliche Lebenslauf und eine Impfbescheinigung vom Hausarzt haben ausgereicht.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.