Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Augenheilkunde in Norfolk and Norwich University Hospital (8/2007 bis 9/2007)
- Station(en)
- 2
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- modernes KH, ideale lage an der küste, super betreung und teachings, motiviertes und freundliches team auch lange nach feierabend, der gerne gemeinsam verbracht wird,
das KH bietet für berliner verhältnisse recht teuere unterkunft an, je nach lage und mitbewohner auch recht spannend,
verkehrsanbindung zum KH aber sehr gut und übers KH auch möglichkeit zum erwerb vergünstigter tickets
- Bewerbung
- vorlauf gut 12 Monate, lag aber mehr an der schlecht motivierten sekretärin und namensverwechslungen(habe meine zusage und papiere also erst 2 wochen vorher erhalten, meine namensvetterin weit früher in doppelter und dreifacher ausgabe) der ärger im vorfeld war aber dank der guten betreung vor ort schnell vergessen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.