Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Westkuestenklinikum Heide (12/2013 bis 4/2014)
- Station(en)
- C2, C3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Beim WKK Heide muss man zur Verpflegung und Unterkunft wohl nichts mehr erwähnen. Weiterhin ist alles kostenfrei und unbegrenzt. In der Wohnung ist WLAN kostenlos vorhanden. Diese Bedingungen sind das große Plus.
Im Wintertertial sind relativ wenig PJler in Heide, sodass man sich hier gut überlegen muss, ob man das chirurgische Tertial hier absolviert. Man sollte sich dann darüber im Klaren sein, dass man nahezu dauerhaft im OP beschäftigt ist, egal ob Viszeral- oder Unfallchirurgie.
Daher kommt man dann auch wenig zum Unterricht, der oft und gut ist.
Im OP herrscht ein sehr angenehmes Klima, sodass es in meinen Augen viel Freunde macht, hier zu arbeiten.
Die Betreuung durch den PJ-Beauftragten ist sehr gut und lobenswert.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 373
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13