Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in St. Joseph Stift (2/2014 bis 3/2014)
- Station(en)
- S3
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- weitere T�tigkeiten:
- Aufkl�rungen (CT, Punktion, Gastro, Kolo)
- Mitlaufen bei der Visite
Visite war leider nicht immer m�glich, da manchmal so viel Blut abzunehmen war, dass ich bis dahin noch nicht fertig war.
Wenn nix zu tun war, konnte ich auch runter in die Funktionsabteilung gehen und dort bei Sono, Kolo, Belastungs-EKG zusehen. War allerdings bei mir nur 2mal der Fall. Daf�r durfte ich abr auch oft schon etwas fr�her gehen.
normale Arbeitszeiten: 7.30-16.00
Es wird drauf geachtet, dass nicht zu viele Fam.+PJler gleichzeitig da sind... wir waren die l�ngste Zeit 2 Famulantinnen, z.T. noch eine PJlerin. Das war meist ganz gut so.
Die Atmosph�re auf der Station ist wirklich super! Man wird recht gut eingebunden ins Team, mit den Schwestern herrscht meist ein freundschaftlicher Kontakt. Die �rztinnen waren alle recht jung, da fiel der Umgang wirklich leicht. Aber das war auf keinen Fall ein Kompetenzmanko!!! (waren auch Fach�rztinnen dabei)
Es war meine erste Famulatur und alles in allem bin ich wirklich sehr zufrieden und positiv �berrascht, wie gut es lief und wie viel ich gelernt habe.
Ein Tipp noch: ein bisschen was zu Pharma zu wissen h�tte nicht geschadet! (ich wusste nix und das fand ich etwas schade, aber �berlebt hab ichs trotzdem^^)
achso: immer mittwochs ist PJ-Fortbildung, wenns irgndwie von Station her machbar war, durften wir da auch hin, aber zweimal haben wir es nicht geschafft und einmal ist es ausgefallen, das eine mal war so lala. aber sonst soll es wohl auch mal ganz gut sein... daher die 3.
aber jeden Tag R�ntgenbesprechung, das war ganz interessant
Essen gabs billiger. trotzdem noch 2,90-3,50�
- Bewerbung
- Ich habe im Nov./Dez. mal angerufen, dann per Mail meine Daten hingeschickt, kam sehr schnell eine Zusage. Aber es w�re wohl auch noch etwas sp�ter gegangen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2