Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (8/2013 bis 9/2013)

Station(en)
Praxis
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Super entspannte Hausarztfamulatur im Sommer, genug Freizeit f�r Strand und Meer. Tolles Praxisteam, ich f�hlte mich sehr wohl dort, Dr. Borth hat sich immer viel Zeit f�r mich genommen, viel erkl�rt und erz�hlt. Kaum apparative Diagnostik in der Praxis, (aber R� im Inselkrankenhaus) -> sehr gut um die Basics der k�rperlichen Untersuchung & Anamnese zu lernen.
- meine T�tigkeiten: Blutentnahmen (incl. BSG, TroponinT-Schnelltest), s.c. und i.m. Medis spritzen, EKG schreiben, Pat mituntersuchen
- Mitbenutzung des Sonoger�ts einer Rehaklinik in Wyk, auch �rztl Mitbetreuung der Begleitpersonen der onko. Pat. dort
- Patienten: total gemischt, F�hrer und Touris. Typische haus�rztliche Versorgung, auch viele orthop�d. Pat, weil Dr. Borth zus�tzlich Orthop�de ist.
- Hausbesuche, auch auf dem F�hrer Land und im Seniorenheim
- �rtzl. Versorgung des "Bundeswehrerholungsheims" und aushilfsweise auch des Kindererholungsheims der AOK

Arbeitszeiten:
- ich bin immer gegen 7:30 zur Praxis gefahren und hab die Blutentnahmen gemacht
- mo-fr 9-12, nachmittags 16-18
- dienstag & freitag nachmittag frei

- der Notdienst wird von den �rzten auf F�hr selbst gemacht, wir sind also ein paar mal auch NEF gefahren
- 2 Schnuppertage mit den Sanis von der Feuerwehrwache in Wyk waren problemlos m�glich ("leider" kaum was los)

- Unterkunft: schwierig, weil Haupturlaubssaison, evtl rechtzeitig vorher bei Jugendherberge anfragen.
Bewerbung
ca 4 Monate vorher, war aber etwas knapp.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
400 von der KV-Schleswigholstein

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1