Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Klinik Sonnenhof (1/2012 bis 1/2012)
- Station(en)
- Orthopädie
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Bern
- Kommentar
- Orthopädie im Sonnenhof als Student: viel Zeit und wertvolle Erfahrungen im OP, Sprechstunde in den verschiedenen Spezialitäten miterleben und allenfalls sogar selber Patienten betreuen, wenig bis keine Stationsarbeit.
Insgesamt tolle Atmosphäre im ganzen Team. Die Arbeitszeiten können zum Teil recht lange sein, der Einsatz der Studenten wird aber erkannt und geschätzt. Ich kann diese Stelle für Orthopädie-Interessierte definitiv weiterempfehlen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 800
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8