Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinchirurgie in Klinik Schongau (3/2014 bis 4/2014)

Station(en)
keine
Einsatzbereiche
OP, Notaufnahme
Heimatuni
Mainz
Kommentar
Ein tolles Klinikum f�r eine erste Famulatur! Besonders all denen anzuraten, die kleine H�user bevorzugen und dem "Famulanten-Trubel" an den gro�en Unikliniken entfliehen wollen. Hier ist man als Famulant noch keine Selbstverst�ndlichkeit, alle (sowohl �rzte, als auch Schwestern) sind bem�ht m�glichst viel beizubringen und zu erkl�ren. Ein gro�es Plus ist auch die Tatsache, dass man Einblick bekommt in verschiedenste chirurgische Disziplinen (Gef��-, Viszeral-, Neurochirurgie und Orthop�die). Durfte mir den Tagesablauf ganz individuell gestalten, was ich klasse fand. Morgens war ich immer im OP (Haken halten, Saugen, Tupfen, Hautn�hte machen, kleine Varizen ziehen, sogar Kamera f�hren bei einer Laparoskopie...) und nachmittags dann in der Notaufnahme. Einige �rzte haben mich feste in den OP-Plan eingetragen, ansonsten habe ich bei f�r mich interessanten OPs einfach gefragt und durfte eigentlich auch immer mit an den Tisch. Der Ton im OP ist -verglichen mit anderen Kliniken- v�llig harmlos ;-) Von der �rztin der Notaufnahme habe ich traditionsgem�� eine Schweineschwarte besorgt bekommen, an der sie mir mit Engelsgeduld verschiedenste Nahttechniken gezeigt hat. Anschlie�end durfte ich dort auch offene Wunden n�hen :-) Fazit: IMMER WIEDER GERNE! Ich wurde so herzlich aufgenommen, wie es an einer Uniklinik nie m�glich gewesen w�re. Alle geben einem das Gef�hl, dass man als Famulant hier willkommen noch keine Last ist! Deshalb: Nutzt das aus, fragt alles, was ihr wissen wollt. Keiner wird genervt die Augen verdrehen :-) Alles Gute!
Bewerbung
Sehr unproblematisch. Habe mich 3 Monate vorher �ber das Chefarztsekretariat der Allgemein- und Viszeralchirurgie beworben, sicherlich aber auch kurzfristig m�glich.
Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1