Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Wilhelmsburger Krankenhaus Gross-Sand (1/2014 bis 1/2014)
- Station(en)
- Station, ZNA, Fkt.abtlg.
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Vorab: das Krankenhaus ist -bis auf die immer üblichen Ausnahmen- sehr nett, aber auch sehr klein. Für Famulaturen sicher gut geeignet, aber als PJler auf Dauer langweilig. Das Ärzteteam ist relativ jung, also zwischenmenschlich ist das super, aber die Ärzte versinken teilweise selber noch in Arbeit und haben natürlich nicht so viel Ahnung wie Leute, die länger berufstätig sind. Außerdem fehlt ihnen dann natürlich oft die Gelassenheit, diese Aufgaben anderen zu überlassen, sodass man eher hilft als selber anzupacken, was ich sehr verständlich finde... für mich war das trotzdem schade.
Nach Wilhelmsburg zu kommen und wieder wegzufahren nimmt, wenn man nicht "auf der Insel" wohnt, viel Zeit in Anspruch, sodass die Freizeit ziemlich schrumpft.
Das Mittagessen ist kostenlos und durchaus essbar ;-)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93