Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Franziskus-Hospital (12/2007 bis 3/2008)
- Station(en)
- Pulmo, Onko
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Im FSH ist jeder bemueht, den PJlern die Zeit so gewinnbringend wie moeglich zu gestalten, es herrscht ein sehr angenehmer Umgangston. Man arbeitet sich nicht tot mit Blutabnahmen o.ae., kann Zeit in den Funktionsbereichen, der Intensivstation und der Aufnahme verbringen. Soweit moeglich betreut man eigene Patienten. Da PJler im FSH etwas Neues sind funktioniert manches Organisatorische noch nicht so gut, alle sind aber sehr engagiert und man darf sich nicht wundern, wenn man als Innere-PJler vom Chef der Chirurgie zu einem interessanten Fall gerufen wird oder umgekehrt. Das Einzige was ich als Nachteil empfunden habe, war, dass waehrend meines Tertials sehr viele junge Assistenten dort gearbeitet haben und es deshalb schwierig war praktische Fertigkeiten zu erwerben, weil die Assistenten das auch erst lernen mussten und (fast) immer den Vortritt bekamen.
Trotzdem empfehlenswert!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.