Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Asklepios Westklinikum Rissen (12/2013 bis 4/2014)
- Station(en)
- Station 12 (offene Akut Station)
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Die beste klinische Erfahrung, die ich bisher machen durfte. Die Assistenzärzte sind jung, motiviert und nehmen einen als vollwertiges Mitglied des Teams auf. Ich durfte alles fragen und überall mitmachen. Stets nur so viel wie ich mir zugetraut habe, wodurch ich mich nie überfordert fühlen musste. Blutabnehmen war keine Pflicht, aber es sind nur wenige zu erledigen. Die Ärzte freuen sich, wenn man engagiert mitarbeitet. Wenn nichts zu tun ist, kann man wunderbar Spiele oder Sport mit den Patienten machen. Die Oberärztin ist viel beschäftigt, aber hat stets alles (WIRKLICH ALLES!) auf dem Schirm und ist sehr freundlich und bereit Fragen zu beantworten. Der Chefarzt der Klinik hat mich persönlich empfangen und ist auch präsent. Es gibt Abteilungs-interne Fortbildungen. Als einzige PJ-lerin der Abteilung habe ich meist etwas mit den Assistenzärzten oder den PIPlern in der Mittagspause gemacht. Bei der Pflege gibt es solche und solche. Wie wahrscheinlich überall, sollte man sich hier nicht verunsichern lassen. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen. Ich bin stets morgens gerne hingegangen, auch wenn der Weg recht weit ist.
- Bewerbung
- Im September habe ich mich über die Uni Kiel noch als externer PJ-ler beworben. Das ging relativ unproblematisch.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 430
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13