Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Giessen (3/2014 bis 4/2014)

Station(en)
3,5,6
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Mainz
Kommentar
Wer �rztlichen Kontakt sucht sollte nicht in der Chirurgie famulieren ;-)
Aber alles sehr nette �rzte, die Assistenten (einige jedenfalls, wenn man denn mal einen auf Station antrifft) wollen, dass man auch etwas lernt.

Einige Schwestern sind doch ziemlich schroff, aber man gew�hnt sich dran� Unn�tig.

Man wird sehr viel im OP eingeplant. Man assistiert und darf knoten, je nach Arzt auch n�hen und ich durfte sogar mal einen Zeh amputieren. Die Freuden eines Medizinstudenten.

Zu den Arbeitszeiten:
Es geht um 7Uhr los, Chefvisite und Fr�hbesprechung, dann als Famulant/PJ�ler auf Station so viel wie m�glich schaffen, OP, Station (irgendwann was essen), wieder OP. Meistens Feierabend zwischen 16:30 und 19:00.

Insgesamt sehr zu empfehlen!!
Wann darf man schon mal ein schlagendes Herz festhalten?!
Man geht definitiv schlauer und praktisch begabter (!) wieder raus.
Sehr nettes �rzteteam.
Es lohnt sich :-)
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
5
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.47