Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinchirurgie in Klinikum Fulda (3/2014 bis 4/2014)

Station(en)
3b
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Giessen
Kommentar
Ein echter Geheimtipp! Wollte vor meinem PJ eine chirurgische Famulatur machen, obwohl ich Chirurgie (da weiblich) immer skeptisch gegen�ber stand. Jetzt steht es ganz oben auf meiner Wunschliste.
Die Klinik ist mit 1200 Betten sehr gro�, man sieht also recht viel. Das �rztl. Team ist sehr nett und bem�ht , auch wenn hier nat�rlich etwas Eigeninitiative gefragt ist. Studenten sind grunds�tzlich bei den OPs mit eingeplant und willkommen, ich war die einzige Famulantin, z.T. die einzige Studentin, da die PJler gerade routiert sind. Daher habe ich z.T. fast den ganzen Tag im OP gestanden. Es wird viel erkl�rt, keine Frage ist zu doof und wenn man was nicht wei� oder falsch ist, �berhaupt kein Problem! Man darf jederzeit in den OP und zugucken, auch wenn man nicht mit am Tisch steht .
Die Stimmung auf Station ist recht gut, was wohl auch daran liegt, dass dort keine Endlosarbeitszeiten herrschen. Da es eine Stationsassistentin gibt, hat man nicht sooo viel mit Blutabnahmen und Braun�len legen zu tun, �ber Unterst�tzung freut sie sich allerdings. Morgens gibt es eine kurze Visite, dann vielleicht ein paar Wunden zu versorgen, aber haupts�chlich wird sich um die Aufnahmen gek�mmert. Es wird gerne gesehen, wenn Studenten die k�rperliche Untersuchung �bernehmen, nebenbei ist es eine super �bung!
Wenn man Lust hat, kann man sich auch an den Rufdienst h�ngen, der sich um Konsile und die Notaufnahme k�mmert.
Alles in allem war es eine anstrengende aber super Zeit und ich kann es nur echt jedem empfehlen. Fulda ist zwar nicht riesig, hat aber alles was man braucht. Das Zimmer im Personalwohnheim ist in Ordnung und lieg direkt in der Stadt.
Bewerbung
Ich habe zwei Monate vorher angerufen, das empfehle ich jedem, da die Klinik tausend Sachen haben m�chte (Vertrag, �rztliches Attest, ect....)
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
200

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2