Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in Krankenhaus Barmherzige Brueder (3/2014 bis 4/2014)

Station(en)
Intensivstation
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Tuebingen
Kommentar
Die Famulatur war echt super! Vom ersten Tag an wurde man freundlich aufgenommen und konnte bereits ein paar Untersuchungen selbst durchf�hren.

Im Laufe der Zeit wuchs das Vertrauen und so konnte ich auch invasive Ma�nahmen unter Aufsicht selbst machen und Patienten visitieren. Die Ergebnisse habe ich dann mit einem Arzt besprochen. Bei Unsicherheiten haben wir nochmal zusammen untersucht. So konnte ich immer sicher sein, dass meine Befunde auch richtig sind.

F�r Erkl�rungen war immer Zeit und so war der Lernerfolg auch maximal.

Auf der Intensivstation werden die verschiedensten F�lle behandelt, sodass man in viele Krankheitsbilder Einblick bekommt und deren Verlauf mitbeobachten kann.

Auf der Station sind ein paar Ultraschallprofis unterwegs, sodass man das auch viel �ben konnte und super beigebracht bekam wies richtig geht. Wenn gerade nichts zu tun war hab ich mir manchmal das Ger�t geschnappt und hab selbst geschallt.

Wenn sonst keine Arbeit anf�llt kann man im Arztzimmer lesen, mit zu Fortbildungen, oder zur R�ntgenbesprechung, oder nach Absprache auch mal fr�her gehen. Mittagessen ist immer M�glich, manchmal aber nicht so lecker. Daf�r bekommt man aber einen Zettel mit dem man immer gratis essen kann.
Wenn man sich gut anstellt kann man fast alles machen, muss aber nix. Der Lernerfolg ist also sehr von der Motivation abh�ngig.

Das Team besteht aus vielen jungen �rzten, die einen zu allem Spannenden mitnehmen und auch alle sehr lieb sind. Die Pflege ist meist freundlich und wenn man sauber arbeitet und ihnen auch mal Arbeit abnimmt helfen sie gerne bei allen Fragen weiter (vorallem bei der Materialsuche :) )

Nochmal eine Liste der Dinge die man hier lernen/machen kann:
- BGAs machen und interpretieren
- Blutbilder interpretieren
- Beatmungsparameter anpassen
- Untersuchen
- Ultraschall
- ZVKs legen
- Arterien/ Piccos legen
- Assistenz bei Intubation und Reanimation
- EKGs interpretieren
- Visitieren
- Zusehen bei ILA-Anlage
- Zuh�ren bei Gespr�chen mit Angeh�rigen
- Vorbereiten von Schmerzpumpen
- PICCO Messungen
- und vieles mehr

Mitbringen sollte man ein Stethoskop und eine Pupillenleuchte.

Es ist auch eine Kombi aus An�sthesie und Intensivmedizin m�glich
Bewerbung
Ein halbes Jahr vorher bei Frau Hundsdorfer ( intensivmedizin(at)barmherzige-muenchen.de)

Sie ist auch super freundlich und bem�ht sich alle W�nsche zu erf�llen.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27