Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Pneumologie in Krankenhaus der Elisabethinen (1/2014 bis 1/2014)

Station(en)
Lunge
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Innsbruck
Kommentar
Eine der besten Famulaturen die ich je gemacht habe!

PFLEGE:
Die Pflege sch�tzt einem sehr und man wird auch des �fteren gefragt welche Medikamente sie geben sollen. Auch bitten sie einem einen Patienten den es schlechter geht sich anzuschauen.--> Extremes Vertrauen. Weiters kann man ihnen auch Anweisungen erteilen.

STATION:
Sehr gut ausgestattet. Fr�hst�ck auf Station m�glich. Kaffee und Kuchen am Nachmittag, auch f�r Famulanten. Eigenes �RZTE WC ;-)

�RZTE:
Wirklich alle mega nett. Zeigen einem extrem viel und sind auch bem�ht, dass man wirklich was lernt. Z.b Einschulung in EndoskopieSimulator. Auch darf man auch unter Aufsicht U-Schall gezielt Erg�sse punktieren.

FORTBILDUNG:
Zu Mittag gibt es immer eine kurze Besprechung der aktuellen F�llen, und wir Studenten konnten Therapievorschl�ge oder Fragen vorbringen die auch beherzigt wurden. Anschlie�end wurde immer das Krankheitsbild von einem OA uns kurz erkl�rt.

FREIZEIT:
Bei so einer tollen Famulatur bleibt man gerne mal l�nger im KH
Bewerbung
6 Monate vorher im Personalb�ro per Mail
Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13