Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Notfallmedizin in Westmead Hospital (2/2014 bis 3/2014)

Station(en)
Zentrale Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Die Famulatur war ingesamt ein wahnsinnig tolles Erlebnis. Das Westmead Hospital ist das �berregionale Krankenhaus (Trauma, Neuro, Innere, ...) f�r den Bereich Greater Western Sydney. Damit bekommt man aus allen Fachbereichen Patienten zu sehen. Einzige Ausnahme zu anderen EDs in der Region sind Kinder, da man direkt T�r an T�r das Kinderkrankenhaus hat, wo man bei Bedarf aber auch hinrotieren kann.

Die Notaufnahme besteht aus verschiedenen Bereichen, alles in allem aber ca. 30 Betten, 4 Schockr�umen und nochmal 20 Sitzbehandlungspl�tze. Man kann selbstst�ndig durch alle Bereich nach eigenem Interesse rotieren. Zu den Standardaufgaben geh�rt die Patientenuntersuchung inkl. Anamnese + Blutabnahme. Danach wird der Pat. mit einem der erfahrenen Assistenz�rzte besprochen, weitere Untersuchungen angeordent, EKGs ausgewertet, ... Man kann wirklich alles machen, was man sich selbst zutraut (Lumbalpunktionen, Wunden n�hen, Ultraschall...). Was man nicht kann wird einem direkt gezeigt.
Man ist meist zusammen mit einigen lokalen Studenten in der Notaufnahme, womit man immer schauen sollte, zu welchen Zeiten aktuell am wenigsten eingeteilt sind oder in welchem Bereich noch keiner ist, so dass man sich nicht auf den F��en herumtritt. Tendenziell war das immer ab sp�ten Nachmittag und Abend der Fall.

Unterricht findet sehr ausgiebig statt. Zum einen w�hrend des normalen Alltages sprechen die Fach�rzte gerne mal hin und wieder etwas durch. Dazu gibt es jeden Morgen von Mo - Fr die Fortbildung f�r die PJler und jungen Assistenz�rzte. Dazu kommt einmal w�chentlich die ausgedehnte Fortbildung f�r die erfahrenen Assistenz�rzte und dann noch einige Kurse im Simulationszentrum des KH, die man besuchen kann. Im Quartal finden immer wieder Fortbildung der EMIG (EM Interest Group) statt und nat�rlich finden regelm��ig die Fortbildungen der Kliniken f�r Innere, Chirurgie etc. statt, die man besuchen kann, sowie jeden Freitag die ganz normalen Vorlesungen f�r die Stundenten im KH. Also wer m�chte, der kann sich mit Fortbildungen zuschmei�en. Allesamt aber wirklich sehr empfehlenswert.
Etwas gew�hnungsbed�rftig ist der Dress Code der Klinik, da hier (wie gew�hlich im englischen Raum) private Kleidung in Form von Hemd, teilweise Krawatte und Anzughose im KH getragen wird. Die Klinik selber stellt keine Kleidung, au�er im OP!

Bei Intresse ist eine Hospitation beim Rettungsdient m�glich, die ich auf jeden Fall wahrnehmen w�rde.

Die Unterkunft ist etwas gew�hnungbed�rftig, aber f�r 1 - 2 Monate ertragbar. Sauber und ordentlich und direkt im Krankenhaus. Daf�r klein und dunkel ohne Fenster.

Infos zur Notaufnahme und zur Famulatur gibts unter www.westmeademergency.org

oder auch unter

emergencypedia.com welches von 2 der �rzte aus der Notaufnahme gestaltet wird


Sydney selber ist eine gro�artige Gegend f�r Freizeitaktivit�ten. Surfen an den vielen Str�nden (Manly ist sehr zu emfpehlen, Bondi eher nicht), Mountainbiking, Cayaking, Rock Climbing, aber auch Feiern gehen in Kings Cross und Darlinghurst.
Dabei zu beachten, letzter Eintritt in die Clubs ist 01:30am und letzter Alkohol um 03:00am. Dementsprechend gehen alle schon ab 19:00 Uhr feiern.

Insgesamt eine sehr empfehlenswerte Gegend f�r Famulaturen o.�.
Das Krankenhaus selber ist f�r die Akutmedizin (EM, ICU, Ana) sehr zu emfpehlen. Vor allem Chirurgie aber w�rde ich hier er nicht machen bzw. generell in einem Land mit britischem System eher problematisch.
Bewerbung
1 Jahr vorher bei Kavita Varshney (sie Homepage der Rettungsstelle) oder bei Angela Wallace (Elective Student Coordinator der Clinical school).
[email protected]
Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gebühren in EUR
50 AUD pro Woche Unterkunft, 200 AUD pro Woche f�r das Fach zzgl. Anmeldegeb�hr

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13