Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Johanna-Etienne-Krankenhaus (8/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- Zentralambulanz
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Ich kann nur positives �ber die Zentralambulanz berichten. Jeder dort war sehr nett und war stets bereit zu helfen. Es herrschte generell auch zwischen den einzelnen Fachbereichen (Ortho,Neuron,Chirurgie,Innere und Gef��chirurgie) ein sehr gutes Klima. Ich konnte mir selbst aussuchen wie viel Zeit ich in welchem Fachbereich absolvieren wollte. Es war alles m�glich man wurde aber zu nichts "gezwungen". Ich selbst hing ziemlich schnell in der Gef��chirurgie fest bei Dr. Nacken. Es hat mir so gut bei ihm gefallen, dass ich eigentlich fast 4 Wochen nur bei ihm war. Er ist der Leiter der Gef��ambulanz und daher stets vor Ort. Er hat mir sehr viel beigebracht sowohl fachlich als auch menschlich.Aber auch die anderen Fachbereiche und �rzte waren sehr nett. Der Leiter der Zentralambulanz Dr.Gr�ning ist sehr freundlich und hilfsbereit, er hat f�r alles Verst�ndnis und l�sst sich mit allen Fragen geduldig l�chern. Es war f�r mich eine wirklich gute Famulatur!!!
- Bewerbung
- auch kurzfristig m�glich gewesen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1