Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Landesklinikum Amstetten (2/2014 bis 2/2014)
- Station(en)
- 51,52
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Graz
- Kommentar
- Sobald man beim Team bekannt ist wird man auch gleich eingebunden.
Es ist ein eher kleines Haus, so kann es schon mal passieren, dass man der einzige Famulant/-in in der Abteilung ist.
In der Ambulanz darf man eig. immer n�hen �ben und sich an der R�ntgendiagnostik �ben.
Assistenzen bei OPs werden immer gern gesehen.
Fragen sind auch jederzeit m�glich und werden sofort beantwortet, egal ob vom Turnusarzt oder vom Chefarzt.
Alles in allem eine sehr tolle Famulatur.
- Bewerbung
- Bewerbung direkt beim Primarius (Chefarzt) oder Sekretariat ca. 1 Monat im Vorraus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13