Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in The National Hospital for Neurology and Neurosurgery London (3/2013 bis 4/2013)
- Station(en)
- Diverse
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Eine der renommiertesten Institutionen der Welt für Neurologie!
Sehr unproblematische Bewerbung, allerdings auch nicht gerade umsonst.
Sehr vielseitige, faszinierende, spannende Fallgeschichten, sehr gutes Bedside teaching.
Erfordert viel Eigenangagement, weil es wenig vorgebenen Termine gibt, sonst aber auch noch die Möglichkeit in Forschungsgruppen oder wissenschaftliche Vorträge höchster Qualität reinzuschnuppern.
Insgesamt im Vergleich zu Deutschland mehr der "Schwerpunkt" in der Theorie und der Systematik im Gegensatz zu "Praktischen Fähigkeiten".
Ich fand daher eine Splittung des Tertials optimal!
- Bewerbung
- 4-6 Monate
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
- Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gebühren in EUR
- ca 650/Monat
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53